SwissNature.org - Literaturverzeichnis

Folgende Literatur (Bücher) verwenden wir für die Bestimmung der fotografierten Motive (Zur Suche):
[1] Der Kosmos Spinnenführer
Autor(en): Heiko Bellmann
Medium: Softcover/Taschenbuch
[2] Die Schneckenfauna der Schweiz
Autor(en): Cristina Boschi
Medium: Buch, gebunden
[3] Kleinschmetterlinge der Alpen
Autor(en): Jürg Schmid
Medium: Buch, gebunden
[4] Flechten einfach bestimmen
Autor(en): Volkmar Wirth, Ulrich Kirschbaum
Medium: Buch, gebunden
[5] Flora Helvetica
Autor(en): Konrad Lauber, Gerhart Wagner
Medium: 6., vollständig überarbeitete Auflage, 1686 Seiten, ca. 3890 Farbfotos
[6] Flora Vegetativa
Autor(en): Stefan Eggenberg, Adrian Möhl
Medium: Flexobroschur, 13,8 x 21 cm, 840 g
[7] Der Kosmos Schmetterlingsführer
Autor(en): Heiko Bellmann
Medium: Softcover/Taschenbuch
[8] Die Zikaden Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
Autor(en): Mühlethaler, Holzinger, Nickel, Wachmann
Medium: gebunden
[9] Die Ameisen Europas
Autor(en): Claude Lebas, Christophe Galkowski, Rumsais Blatrix, Philippe Wegnez
Medium: kartoniert, 13,5 x 19cm, 732g
[10] Symbiosen in unseren Wiesen, Wäldern und Mooren
Autor(en): Andreas Gigon
Medium: gebunden, 15,5 x 22,5 cm, 1141 g
[11] Bienen, Wespen, Ameisen
Autor(en): Heiko Bellmann
Medium: Softcover/Taschenbuch
[12] Bienen Mitteleuropas
Autor(en): Felix Amiet, Albert Krebs
Medium: Flexobroschur, 13,8 x 21 cm, 893 g
[13] Die Wanzen Deutschlands
Autor(en): Jürgen Deckert und Ekkehard Wachmann
Medium: Buch gebunden, 12x19cm, 720 Seiten, über 500 Fotos
[14] Die Heuschrecken der Schweiz
Autor(en): Bertrand & Hannes Baur, Christian & Daniel Roesti
Medium: Fester Einband, 352 Seiten
[15] Bäume bestimmen
Autor(en): Rita Lüder
Medium: Flexobroschur, 13,8 x 21 cm, 788 g
[16] Insekten im Wald
Autor(en): Beat Wermelinger
Medium: gebunden, 18 x 24 cm, 1222 g
[17] Schmetterlinge - Tagfalter der Schweiz
Autor(en): Thomas Bühler-Cortesi
Medium: Klappenbroschur, 12 x 20 cm, 370 g
[18] Vogelarten der Schweiz
Autor(en): Carl'Antonio Balzari und Andreas Gygax
Medium: Flexobroschur, 15,5 x 22,5 cm, 992 g
[19] Fliegen und Mücken - Beobachten, Lebensweise
Autor(en): Joachim und Hiroko Haupt
[20] Der neue Kosmos-Insektenführer
Autor(en): Heiko Bellmann
Medium: Buch
[21] Tagfalter und ihre Lebensräume - Band 1
Autor(en): Lepidopterologen-Arbeitsgruppe
Medium: Buch geunden und laminiert.
[22] Schmetterlinge und ihre Lebensräume - Band 2
Autor(en): Lepidopterologen-Arbeitsgruppe
Medium: Buch, gebunden
[23] Wespen - beobachten, bestimmen
Autor(en): Rolf Witt
Medium: Buch gebunden
[24] Flies - The Natural History and Diversity of Diptera
Autor(en): Stephen A. Marshall
Medium: Buch gebunden mit Umschlag
[25] Pareys Buch der Insekten
Autor(en): Michael Chinery
Medium: Taschenbuch
[26] Der Kosmos Käferführer - Die mitteleuropäischen Käfer
Autor(en): Harde / Severa
Medium: Buch gebunden
[27] Atlas der Säugetiere – Schweiz und Liechtenstein
Autor(en): Schweizerische Gesellschaft für Wildtierbiologie (SGW): Graf, Roland (Hrsg.), Fischer, Claude (Hrsg.), Niehaus, Monika (Übersetzung)
Medium: Gebunden, 21 x 28 cm
[28] Alpenpflanzen einfach bestimmen
Autor(en): Peter M. Kammer, Stefan Eggenberg (Illustration)
Medium: Flexobroschur, 13,8 x 21 cm, 863 g
[29] Pflanzen einfach bestimmen
Autor(en): Peter M. Kammer, Stefan Eggenberg (Illustration)
Medium: Flexobroschur, 13,8 x 21 cm, 883 g
[30] Farne, Schachtelhalme und Bärlappe
Medium: Flexobroschur, 15,5 x 22,5 cm
[31] Überlebenskünstler - 50 aussergwöhnliche Alpenpflanzen
Autor(en): Thomas Schauer, Stefan Caspari
Medium: Buch gebunden, 256 Seiten, 52 Illustrationen und 124 Farbfotos
[32] Wilde Bienen
Autor(en): Heinz Wiesbauer
Medium: Buch gebunden, 480 Seiten, 1650 Farbfotos
[33] Die Libellen Europas
Autor(en): Hansruedi Wildermuth, Andreas Martens
Medium: Buch gebunden. 960 Seiten, 927 Farbfotos, 141 Verbreitungskarten
[34] Schmetterlinge und ihre Lebensräume, Band 3
Autor(en): Lepidopterologen-Arbeitsgruppe
Medium: Buch, gebunden
[35] Taschenlexikon der Schmetterlinge Europas (Nachtfalter)
Autor(en): Wolfgang Willner
Medium: Buch gebunden
[36] Die Raubfliegen Deutschlands
Autor(en): Danny Wolff, Markus Gebel, Fritz Geller-Grimm
Medium: Buch gebunden
[37] Die Goldwespen Mitteleuropas
Autor(en): Heinz Wiesbauer, Paolo Rosa, Herbert Zettel
Medium: Buch, gebunden
[38] Das illustrierte Pflanzen-Glossar
Autor(en): Stefan Eggenberg, Yann Fragnière, Gregor Kozlowski
Medium: 176 Seiten, mit über 1000 Illustrationen Flexobroschur, 13 x 19,3 cm, 353 g
[39] Jugendstadien der Heuschrecken der Schweiz
Autor(en): Dieter Thommen
Medium: Flexobroschur, 15,5 x 22,5 cm, 910 g
[40] Vespidae
Autor(en): Rainer Neumeyer
Medium: Buch gebunden, 384 Seiten
[41] Grundlagen der Feldbotanik
Autor(en): Rita Lüder
Medium: Buch gebunden, 878 Seiten
[42] Das grosse BLV Handbuch Insekten
Autor(en): Ewald Gerhardt, Marina Gerhardt
Medium: Buch gebunden, 535 Seiten
[43] Die Rinden unserer Bäume
Autor(en): M. Spohn/R. Spohn
Medium: Buch gebunden, 392 Seiten, 810 farbige Abbildungen, 12 x 19 cm
[44] Grabwespen - illustrierter Katalog der einheimischen Arten
Autor(en): Manfred Blösch
Medium: Paperback, 11.2 x 15.2 cm, 201 g
[45] InfoFlora.ch
Medium: Website
[46] InfoFauna.ch
Medium: Website
[47] Flechten der Schweiz
Autor(en): Christoph Scheidegger, Christine Keller, Silvie Stofer
Medium: Softcover (Flexobroschur), 17 x 24 cm, 592 Seiten, rund 1400 Farbfotos, 730 Grafiken, 360 Karten
[48] Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können
Autor(en): Ewald Weber
Medium: Taschenbuch
[49] Ökologie kompakt
Autor(en): Wolfgang Nentwig, Sven Bacher, Roland Brandl
Medium: Buch, Softcover, 369 Seiten, 4. korrigierte Auflage
[50] Wildbienen artgerecht unterstützen
Autor(en): Angela Niebel-Lohmann
Medium: Softcover mit Klappen
[51] Insekten - Was Sie schon immer fragen wollten
Autor(en): Hannelore Hoch, Ekkehard Wachmann
Medium: Buch gebunden, ca. 350 Seiten
[52] Die Sinne der Tiere
Autor(en): Stephan Frings
Medium: Buch, gebunden, knapp 650 Seiten, ungefähr A4
[53] Verhaltensbiologie
Autor(en): Peter M. Kappeler
Medium: Buch, Softcover, ca. 470 Seiten
[54] Die Intelligenz der Tiere
Autor(en): Carl Safina
Medium: Taschenbuch, ca. 520 Seiten
[55] Fauna Helvetica Vespidae
Autor(en): Rainer Neumeyer
Medium: Buch, gebunden, 381 Seiten, zahlreiche Zeichnungen und Verbreitungskarten
[56] Wespen - Unterschätzte Insekten mit erstaunlichen Fähigkeiten
Autor(en): Eric R. Eaton
Medium: Buch, gebunden, 255 Seiten, zahlreiche Fotos und Grafiken
[57] Tagfalter der Schweiz bestimmen - Ein Feldführer
Autor(en): Vincent Baudraz & Michel Baudraz
Medium: Buch, Softcover, ca. 225 Seiten
[58] Die schönsten Raupen - nach Farbfotos erkannt
Autor(en): Frieder Sauer
Medium: Buch, gebunden, ca. 310 Seiten, zahhlreiche gut Fotos
[59] SwissBryophytes.ch
Medium: Website
[60] Auf Schlangenspuren und Krötenpfaden
Autor(en): Andreas Meyer, Silvia Zumbach, Benedikt R. Schmidt, Jean-Claude Monney
Medium: Hardcover, 15.5x22.5 cm, 336 Seiten, 300 Fotos, 100 Karten/Grafiken/Tabellen
[61] Die Steinfliegen der Schweiz
Autor(en): Christian Roesti
Medium: Hardcover, 18 x 24 cm, 1550 g
[62] Moose der Schweiz
Autor(en): Ariel Bergamini, Ann-Michelle Hartwig, Heike Hofmann, Markus K. Meier, Norbert Schnyder
Medium: Softcover (Flexobroschur), 17 x 24 cm, 1270g
[63] Wiesen- und Alpenpflanzen
Autor(en): Walter Dietl, Manuel Jorquera
Medium: Broschiert, 671 Seiten, farbig, zahlreiche Farbfotos
[64] Die Köcherfliegen
Autor(en): Wilfried Wichard, Rüdiger Wagner
Medium: Buch, Softcover
[65] Pflanzenschutz im nachhaltigen Ackerbau
Autor(en): Fritz Häni, Gabriel Popow, Hans Reinhard, Andreas Schwarz, Ueli Voegeli
Medium: Buch gebunden