Beschreibung: |
Espe (Populus tremula) mit Eigelege eines Nachtfalters ganz rechts im Bild auf Blattoberseite. Das Ei stammt vom Grossen Gabelschwanz (Cerura vinula). Die Schmetterlingsraupe wird sich von den Blättern der Espe ernähren. Die Espe wird auch Aspe oder Zitterpappel genannt. L Lebensraum: Trockenstandort mit Felswändchen, offenen Flächen und lichtem Wald. Höhe: 1130 - 1230m ü.M. Mehr anzeigen...Espe, Alias Aspe oder Zitterpappel Lat.: Populus tremula Familie: Salicaceae (Weidengewächse)
Grosser Gabelschwanz Lat.: Cerura vinula Familie: Notodontidae (Zahnspinner) |