Nachweise Wilde Möhre (Daucus carota ssp. carota)
Name: | Wilde Möhre |
Lat.: | Daucus carota ssp. carota |
Familie: | Apiaceae (Doldenblütler) |
Gattung: | Daucus (Möhren) |
Beziehungen zu anderen Arten
Auf der Blume Wilde Möhre (Daucus carota ssp. carota) konnten wir bisher u.a. dokumentieren:
Bleischwarzer Wollhaarkäfer (Dasytes plumbeus)Nachweis:
C268090
Dunkelgrüne Schmalbiene (Lasioglossum morio)Nachweis:
C268073
Gebänderter Pinselkäfer (Trichius fasciatus)Nachweis:
F253220
Gefleckter Schmalbock (Rutpela maculata)Nachweis:
F253210
Gemeine Keulenschwebfliege (Syritta pipiens)Nachweis:
C267997
Gemeine Waldschwebfliege (Volucella pellucens)Nachweis:
C267956
Gemeiner Ohrwurm (Forficula auricularia)Nachweis:
C315489
Gewöhnliche Langbauchschwebfliege (Sphaerophoria scripta)Nachweis:
C268082
Gewöhnliche Maskenbiene (Hylaeus communis)Nachweis:
C267937
Grosses Ochsenauge (Maniola jurtina)Nachweis:
F253280
Mittlere Keilfleckschwebfliege (Eristalis interrupta)Nachweis:
C267990
Rotgefleckte Raupenfliege (Eriothrix rufomaculatus)Nachweis:
C268066
Rotgelber Weichkäfer (Rhagonycha fulva)Nachweis:
C268084
Anzahl Nachweise: 13
Lebensräume und Lebensgemeinschaften
Die Blume Wilde Möhre (Daucus carota ssp. carota) konnten wir bisher u.a. in den folgenden Lebensräumen / Lebensgemeinschaften dokumentieren:
Verbreitung
Die Art
Wilde Möhre (Daucus carota ssp. carota) konnten wir bisher auf
einer Höhe von 1000m ü.M. beobachten und fotografisch dokumentieren.
Die Art Wilde Möhre (Daucus carota ssp. carota) konnten wir bisher zwischen dem 23. Juli und dem 22. September beobachten und fotografisch dokumentieren.
Bisher konnten wir 2 Beobachtungen zu dieser Art in die Datenbank einpflegen.