Nachweise Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi)

Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi) auf Kriechendem Täschelkraut (Thlaspi rotundifolium)
Name: Brombeer-Zipfelfalter
Lat.: Callophrys rubi
Familie: Lycaenidae (Bläulinge)
Unterfamilie: Lycaeninae
Gattung: Callophrys

Beziehungen zu anderen Arten

Den Schmetterling Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi) konnten wir bisher u.a. dokumentieren auf/an:
Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi) auf Kriechendem Täschelkraut (Thlaspi rotundifolium)
Alpen-Hornklee (Lotus alpinus)
Nachweis: C330463
Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi) auf Kriechendem Täschelkraut (Thlaspi rotundifolium)
Erika (Erica carnea)
Nachweis: F241866
Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi) auf Kriechendem Täschelkraut (Thlaspi rotundifolium)
Kriechendes Täschelkraut (Thlaspi rotundifolium)
Nachweis: F183518
Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi) auf Kriechendem Täschelkraut (Thlaspi rotundifolium)
Zypressen-Wolfsmilch (Euphorbia cyparissias)
Nachweis: C330170

Lebensräume und Lebensgemeinschaften

Den Schmetterling Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi) konnten wir bisher u.a. in den folgenden Lebensräumen / Lebensgemeinschaften dokumentieren:
Alpiner Rasen mit vielseitiger Flora und Fauna
Region: Walliser Alpen, Schweiz
Höhe: 2440m ü.M.
Alle Fotos
Alpweide (Wegränder)
Region: Walliser Alpen, Schweiz
Höhe: 1780m ü.M.
Alle Fotos
Bergweg durch Runse
Region: Walliser Alpen, Schweiz
Höhe: 1760 - 1770m ü.M.
Alle Fotos
Extensiv bewirtschafteter Gebirgsrasen
Region: Walliser Alpen, Schweiz
Höhe: 2000 - 2025m ü.M.
Alle Fotos
Schwach bewachsener Geschiebefächer
Region: Berner Alpen, Schweiz
Höhe: 1670m ü.M.
Alle Fotos
Umgebung eines Gebäudes
Region: Walliser Alpen, Schweiz
Höhe: 1530m ü.M.
Alle Fotos
Unscheinbarer Ort im Talgrund einer Hügellandschaft
Region: Emmental, Schweiz
Höhe: 950m ü.M.
Alle Fotos
Zwergstrauchheide
Region: Walliser Alpen, Schweiz
Höhe: 2165 - 2190m ü.M.
Alle Fotos
Anzahl Lebensräume: 8

Verbreitung

Die Art Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi) konnten wir bisher in Höhenlagen von 950m bis 2440m ü.M. beobachten und fotografisch dokumentieren.
Die Art Brombeer-Zipfelfalter (Callophrys rubi) konnten wir bisher zwischen dem 28. April und dem 13. Juni beobachten und fotografisch dokumentieren.
Bisher konnten wir 10 Beobachtungen zu dieser Art in die Datenbank einpflegen.
Your browser is not supporting HTML5 Canvas .Upgrade Browser to view this program or check with Chrome, Edge or Firefox.
Your browser is not supporting HTML5 Canvas .Upgrade Browser to view this program or check with Chrome, Edge or Firefox.