Nachweise Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus)
Name: | Hainschwebfliege |
Lat.: | Episyrphus balteatus |
Familie: | Syrphidae (Schwebfliegen) |
Gattung: | Episyrphus |
Beziehungen zu anderen Arten
Die Fliege Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) konnten wir bisher u.a. dokumentieren auf/an:
Bart-Nelke (Dianthus barbatus)Nachweis:
DSCN8843
Bewimperter Steinbrech (Saxifraga aizoides)Nachweis:
C168790
Einblütiges Hornkraut (Cerastium uniflorum)Nachweis:
C170108
Fuchs' Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii)Nachweis:
F217466
Gebräuchlicher Baldrian (Valeriana officinalis)Nachweis:
F218987
Gewöhnliche Alpenmargerite (Leucanthemopsis alpina)Nachweis:
C170192
Moschus-Schafgarbe (Achillea erba-rotta)Nachweis:
F186164
Skabiosen-Flockenblume (Centaurea scabiosa ssp. scabiosa)Nachweis:
C171289
Sternblütiger Steinbrech (Saxifraga stellaris)Nachweis:
C170106
Sumpf-Pippau (Crepis paludosa)Nachweis:
F219118
Wegwarte (Cichorium intybus)Nachweis:
DSCN5522
Anzahl Nachweise: 11
Lebensräume und Lebensgemeinschaften
Die Fliege Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) konnten wir bisher u.a. in den folgenden Lebensräumen / Lebensgemeinschaften dokumentieren:
Hochmoor mit Gebüsch am RandRegion: Berner Alpen, Schweiz
Höhe: 1950m ü.M.
Alle Fotos
Anzahl Lebensräume: 11
Verbreitung
Die Art
Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) konnten wir bisher in
Höhenlagen von 570m bis 2400m ü.M. beobachten und fotografisch dokumentieren.
Die Art Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus) konnten wir bisher zwischen dem 26. Mai und dem 8. August beobachten und fotografisch dokumentieren.
Bisher konnten wir 13 Beobachtungen zu dieser Art in die Datenbank einpflegen.