Nachweise Grossköpfige Gämswurz (Doronicum grandiflorum)
Name: | Grossköpfige Gämswurz |
Lat.: | Doronicum grandiflorum |
Familie: | Asteraceae (Korbblütler) |
Gattung: | Doronicum (Gämswurzen) |
Beziehungen zu anderen Arten
Auf der Blume Grossköpfige Gämswurz (Doronicum grandiflorum) konnten wir bisher u.a. dokumentieren:
Chloromyia formosa (Chloromyia formosa)Nachweis:
C162496
Mistbiene (Eristalis tenax)Nachweis:
C172221
Mittlere Keilfleckschwebfliege (Eristalis interrupta)Nachweis:
C162512
Pippau-Sandbiene (Andrena fulvago)Nachweis:
C162505
Tachina magnicornis (Tachina magnicornis)Nachweis:
C172235
Wald-Schmalbiene (Lasioglossum fratellum)Nachweis:
C162500
Anzahl Nachweise: 6
Lebensräume und Lebensgemeinschaften
Die Blume Grossköpfige Gämswurz (Doronicum grandiflorum) konnten wir bisher u.a. in den folgenden Lebensräumen / Lebensgemeinschaften dokumentieren:
Verbreitung
Die Art
Grossköpfige Gämswurz (Doronicum grandiflorum) konnten wir bisher in
Höhenlagen von 1670m bis 2600m ü.M. beobachten und fotografisch dokumentieren.
Die Art Grossköpfige Gämswurz (Doronicum grandiflorum) konnten wir bisher zwischen dem 30. Mai und dem 6. August beobachten und fotografisch dokumentieren.
Bisher konnten wir 2 Beobachtungen zu dieser Art in die Datenbank einpflegen.