Nachweise Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis)
Name: | Frühlings-Anemone |
Lat.: | Pulsatilla vernalis |
Familie: | Ranunculaceae (Hahnenfussgewächse) |
Unterfamilie: | Ranunculoideae |
Gattung: | Pulsatilla |
Beziehungen zu anderen Arten
Auf der Blume Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis) konnten wir bisher u.a. dokumentieren:
Distelfalter (Cynthia cardui)Nachweis:
F181652
Distelhummel (Bombus soroeensis)Nachweis:
C190030
Dunkelgrüne Schmalbiene (Lasioglossum morio)Nachweis:
F241955
Erzfarbene Düstersandbiene (Andrena nigroaenea)Nachweis:
C190189
Formica lemani (Formica lemani)Nachweis:
C190895
Graue Sandbiene (Andrena cineraria)Nachweis:
C190878
Heide-Erdhummel (Bombus cryptarum)Nachweis:
F181675
Mistbiene (Eristalis tenax)Nachweis:
F182097
Tephritis sauteri (Tephritis sauteri)Nachweis:
C253081
Trockenrasen-Knotenameise (Myrmica scabrinodis)Nachweis:
C222512
Anzahl Nachweise: 11
Lebensräume und Lebensgemeinschaften
Die Blume Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis) konnten wir bisher u.a. in den folgenden Lebensräumen / Lebensgemeinschaften dokumentieren:
Verbreitung
Die Art
Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis) konnten wir bisher in
Höhenlagen von 2012m bis 2450m ü.M. beobachten und fotografisch dokumentieren.
Die Art Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis) konnten wir bisher zwischen dem 21. Mai und dem 4. November beobachten und fotografisch dokumentieren.
Bisher konnten wir 11 Beobachtungen zu dieser Art in die Datenbank einpflegen.