Nachweise Mont Cenis-Glockenblume (Campanula cenisia)
Name: | Mont Cenis-Glockenblume |
Lat.: | Campanula cenisia |
Familie: | Campanulaceae (Glockenblumengewächse) |
Gattung: | Campanula (Glockenblumen) |
Beziehungen zu anderen Arten
Auf der Blume Mont Cenis-Glockenblume (Campanula cenisia) konnten wir bisher u.a. dokumentieren:
Alpen-Widderchen Adult (Zygaena exulans)Nachweis:
C202388
Berglandhummel (Bombus monticola)Nachweis:
F280656
Glockenblumen-Scherenbiene (Chelostoma rapunculi)Nachweis:
F222086
Höhen-Hummel (Bombus sichelii)Nachweis:
F173152
Kleiner Fuchs Adult (Aglais urticae)Nachweis:
F308186
Mistbiene (Eristalis tenax)Nachweis:
F302505
Anzahl Nachweise: 6
Lebensräume und Lebensgemeinschaften
Die Blume Mont Cenis-Glockenblume (Campanula cenisia) konnten wir bisher u.a. in den folgenden Lebensräumen / Lebensgemeinschaften dokumentieren:
Karges GletschervorfeldRegion: Walliser Alpen, Schweiz
Höhe: 2700m ü.M.
Alle Fotos
Karges GletschervorfeldRegion: Walliser Alpen, Schweiz
Höhe: 2700m ü.M.
Alle Fotos
Anzahl Lebensräume: 9
Verbreitung
Die Art
Mont Cenis-Glockenblume (Campanula cenisia) konnten wir bisher in
Höhenlagen von 2400m bis 3000m ü.M. beobachten und fotografisch dokumentieren.
Die Art Mont Cenis-Glockenblume (Campanula cenisia) konnten wir bisher zwischen dem 11. Juli und dem 15. August beobachten und fotografisch dokumentieren.
Bisher konnten wir 12 Beobachtungen zu dieser Art in die Datenbank einpflegen.