Nachweise Mistbiene (Eristalis tenax)
Name: | Mistbiene |
Lat.: | Eristalis tenax |
Familie: | Syrphidae (Schwebfliegen) |
Gattung: | Eristalis |
Beziehungen zu anderen Arten
Die Fliege Mistbiene (Eristalis tenax) konnten wir bisher u.a. dokumentieren auf/an:
Alpen-Kratzdistel (Cirsium spinosissimum)Nachweis:
C169201
Arznei-Thymian (Thymus pulegioides)Nachweis:
C318673
Berg-Milchkraut (Scorzoneroides montana)Nachweis:
C209223
Besenheide blühend (Calluna vulgaris)Nachweis:
C176303
Bewimperter Steinbrech (Saxifraga aizoides)Nachweis:
F171102
Frühlings-Anemone (Pulsatilla vernalis)Nachweis:
F182097
Fuchs' Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii)Nachweis:
C229463
Gebräuchlicher Augentrost (Euphrasia rostkoviana)Nachweis:
F289833
Gegenblättriger Steinbrech (Saxifraga oppositifolia)Nachweis:
F173202
Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium)Nachweis:
C263463
Gewöhnliche Alpenmargerite (Leucanthemopsis alpina)Nachweis:
C170204
Gewöhnliche Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare)Nachweis:
C229931
Gewöhnlicher Löwenzahn (Taraxacum officinale)Nachweis:
F003381
Gewöhnliches Raues Milchkraut (Leontodon hispidus ssp. hispidus)Nachweis:
C313034
Glänzende Skabiose (Scabiosa lucida)Nachweis:
C312864
Gold-Pippau (Crepis aurea)Nachweis:
C169225
Grauzottiges Habichtskraut (Hieracium piliferum)Nachweis:
C169208
Grossköpfige Gämswurz (Doronicum grandiflorum)Nachweis:
C172221
Immergrüne Bärentraube blühend (Arctostaphylos uva-ursi)Nachweis:
F182011
Kalk-Polsternelke (Silene acaulis)Nachweis:
C306834
Kanadische Goldrute (Solidago canadensis)Nachweis:
F053672
Mont Cenis-Glockenblume (Campanula cenisia)Nachweis:
F302505
Neuenglische Aster (Symphyotrichum novae-angliae)Nachweis:
F007324
Ruprechtskraut (Geranium robertianum)Nachweis:
F219032
Sumpf-Kratzdistel (Cirsium palustre)Nachweis:
F218776
Trauben-Steinbrech (Saxifraga paniculata)Nachweis:
C209244
Vielhaariger Thymian (Thymus polytrichus)Nachweis:
C169213
Wald-Witwenblume (Knautia dipsacifolia)Nachweis:
F217279
Zweijährige Nachtkerze (Oenothera biennis)Nachweis:
F053627
Anzahl Nachweise: 29
Lebensräume und Lebensgemeinschaften
Die Fliege Mistbiene (Eristalis tenax) konnten wir bisher u.a. in den folgenden Lebensräumen / Lebensgemeinschaften dokumentieren:
Verbreitung
Die Art
Mistbiene (Eristalis tenax) konnten wir bisher in
Höhenlagen von 570m bis 3000m ü.M. beobachten und fotografisch dokumentieren.
Die Art Mistbiene (Eristalis tenax) konnten wir bisher zwischen dem 14. Mai und dem 10. November beobachten und fotografisch dokumentieren.
Bisher konnten wir 26 Beobachtungen zu dieser Art in die Datenbank einpflegen.